PROJEKTE
Unsere Arbeiten
Projekte so vielfältig wie unsere Kundschaft
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Arbeiten aller Art, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden:innen oder auch frei entstanden sind. Manche Projekte beginnen mit einer Visitenkarte oder Geschäftspapier und andere umfassen eine Logoentwicklung und ein komplettes Corporate Design inklusive einer Website. Einige Aufträge sind klein, machen von kurzer Dauer und andere wiederum umfangreich – aber sie sind immer mit Leidenschaft und Freude entwickelt.

Kreativität und Kompetenz
20 Jahre pix & pinsel
Ein großer Dank an unsere Kundschaft für die vielfältigen Anfragen mit großen und kleinen Aufgaben, für so viele Jahre voller bunter Projekte und insbesondere für das große Vertrauen in uns.
Wir lieben diese kundennahen Arbeiten und sind neugierig auf weitere individuelle Herausforderungen. Es ist für uns ein Bedürfnis, ein Muss und zugleich ein Glück, neugierig zu sein und uns auf dem Laufenden zu halten. Wir sind dankbar über unsere nicht enden wollende Kreativität.
2003 in Hoisdorf klein gestartet, sind wir heute in Hamburg, Lübeck, Bredstedt und sogar auf der Hallig als Team Moin Hooge anzutreffen.
Also, weiter geht’s.

Editorial Design
Pure Buchgestaltung
Die Herausforderung bestand in einer rein typografischen Lösung verschiedene Erzählperspektiven und Kommentare der Autorin Helga Seyler optisch erkennbar zu machen und somit das Lesen klar zu lenken.
»Werner Seyler hinterließ umfangreiche Texte mit sehr persönlichen Erinnerungen an seine Jugend in der NS-Zeit. Tagebuchaufzeichnungen aus Kriegszeiten ergänzte er über viele Jahre und setzte sich im Rückblick kritisch mit seiner Vergangenheit auseinander (…)«

Webseite mit altem Werbefilm
Hooger Sturmflutkino
Schon in den 1990er Jahren haben sich die Hooger Geschäftsleute zusammengesetzt und gemeinsam für die Hallig geworben. Dazu ist ein Werbefilm entstanden, der über Jahre das Leben auf der »Königin der Halligen« zeigt, Wind und Wetter beschreibt und die unendlich scheinende Weite der Natur. Historische Hallig Kino ist seit 1994 im Betrieb und brauchte eine moderne und optimierte Webseite.
Jimdo Creator System
www.sturmflutkino.de

Wortmarke und Etikett
Hooger Pharikör
Seit Juni ist der original Hooger Pharikör® ist jetzt auf der Hallig in den Regalen und bereit zum Probieren. Ein Kaffee-Likör mit der ganz besonderen Note von Karamell und Meersalz— ein Pharisäer, der kalt getrunken wird und trotzdem kein kalter Kaffee ist. Eine ist wunderbare Arbeit in Kooperation mit dem Spirituosenhändler Taste Deluxe und Sandra Wendt von der Hooger Sturmflutgalerie Auf weitere so gute Zusammenarbeit und feine Leckereien. Foto © Fotofriese Mirko Honnens

Blog und Onlineshop
Illustrationen pur
Für die Hamburger Illustratorin Regina Kehn ist diese neue Website entstanden, die ihre wunderbaren Arbeiten großzügig vorstellt und sich sonst in der Gestaltung eher zurückhält. Außerdem ist dazu ein Blog eingerichtet, der über aktuelle Ausstellungen, neue Buchvorstellungen, Lesungen oder Auszeichnungen berichtet. Und obendrein gibt es auch noch einen Onlineshop.
Jimdo Creator System
www.reginakehn.de

Flaschenetikett
Typografie hochprozentig
Für einen Hamburger Spirituosen-Händler entstand dieses Flaschenetikett. Der Borboleta CachaÇa ist ein brasilianischer Zuckerrohrschnaps und dieser wird mit der portugiesischen Vokabel für Schmetterling beworben. Hierbei ging es darum möglichst schlicht, aber dennoch markant zu werben.
Der Borboleta CachaÇa kommt in den Handel.

Webdesign und App-Entwicklung
International
Die Website der Klinischen Neuropsychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zeigt sich im neuen Gewand und hat ein neoterisch sowie modernes Screendesign bekommen, um möglichst viele Zielgruppen anzusprechen. Und das im wahren Wortsinn, denn die Seite für Forschende, Klinikerinnen und Kliniker, für Betroffene und Studierende ist mehrsprachig angelegt: Das umfängliche Therapie Programm MKT (Metakognitives Training) umfasst über 40 Sprachen!
Contao Content Management System
www.clinical-neuropsychology.de

Illustration
Informationen in Farbe
Für die Reportage »Hamburg in Zahlen« in der aktuellen Ausgabe 1.2021 von Mietraum² sind meine Illustrationen veröffentlich worden und bebildern die Texte. Damit werden die trockenen Zahlenkolonnen etwas belebt und im idealen Fall auch verständlicher. So können Textmengen auch mehr Farbe bekommen. Ein schöner Auftrag.

ReDesign
Handwerk digital
»Gutenberg in Eppendorf: Wir schreim dat Johr 2021 nach düssem Chrischi.Ganz Gallien is inne Hand von düsse Innernet-Druckerein ... ganz Gallien? Nöh. Do giep as een Dörp (Eppenvillage) mit stiefnackige Feffersäcke, die ümmernoch Sperenzien machn und sich vonne Quiddjes nich unnerkriegen lassen ...«
Mit diesen Worten wird auf Plattdeutsch in der digitalen Welt eingeläutet. Heute ist auch für das traditionelle Handwerk eine Präsenz im Internet von Vorteil und kann sogar den Verkauf fördern. Es war mir eine Freude beides miteinander zu verbinden.
Jimdo Creator System
www.moinmein.hamburg

Illustration
20 Jahre
Zum Jubiläum von filia. der frauenstiftung sollte diesmal kein Foto, sondern eine Zeichnung verwendet werden. Damit soll die Vielfältigkeit der Frauenprojekte und das kraftvolle Zusammenarbeiten verschiedener Aktionen abbilden, die in der 20-jährigen Stiftungsgeschichte unterstützt und verwirklicht worden sind. Passend zu den Farben des vorhandenen Logos ist mit groben Pinselstrichen ein farbenfrohes Bild entstanden, welches komplett digital gezeichnet worden ist.

Logo im Handsatz
Altes Handwerk digital
Es war mir eine Freude für den Kunden ein Logo im Handsatz zu entwerfen, setzen und an einer traditionellen mechanischen Handpresse, einer Adana, zu drucken. Der Satz fand großen Anklang, der Druck wurde digitalisiert und die Farbe angepasst. Die Namensfindung gehörte ebenfalls in den Auftrag und nun zieren sie seine Website:
Jimdo Creator System
www.fotofriese.de

Webdesign
Tradition und Moderne
Für ein traditionelles Handwerk einen digitalen Verkauf zu ermöglichen ist eine besondere Aufgabe und braucht Wissen aus beiden Arbeitswelten. Die Handsatzwerkstatt Fliegenkopf von der Schriftsetzermeisterin Christa Schwarztrauber aus München ist ein schönes Projekt geworden und der umfangreiche Onlineshop, der ihre vielfältigen kreativen Arbeiten und Produkte aller Art ein gutes Mittel in Zeiten der Pandemie trotzdem zu existieren:
Jimdo Creator System
www.fliegenkopf-muenchen.de

Ein Kartenspiel im Handsatz
Das TypoSkat
Das Kartenspiel ist auf der TypoWalz von Jana Madle in der Spielkartenfabrik Stralsund entstanden. Diese 2. Auflage ist im traditionellen Handsatz und Buchdruck mit großer Hilfe von dem Buchdrucker Walter Fischer im Hamburger Museum der Arbeit auf einem Original Heidelberger Cylinder im gedruckt und auf dem Heidelberger Tiegel gestanzt worden. Die Spielkartenbilder sind von Hand gesetzte TypoGrafiken, gedruckt auf Fedrigoni Recycling-Naturpapieren, inkl. Steckschachtel mit Titel und Text auf der Rückseite, verleimt in Handarbeit. Der traditionelle Herstellungsprozess ist ausführlich beschrieben: www.typowalz.de/typoskat

Webdesign
Alles modernisiert
Der Hamburger Mieterverein e.V. Mieter helfen Mietern hat einen komplett neugestaltete und modernisierte Website bekommen. Dies ist in einem Contentmanagement System entwickelt sowie programmiert worden und bietet neben einem Blog, diversen Anmeldeformularen auch Terminvergaben und eine Chatfunktion.
Contao Content Management System
www.mhmhamburg.de

Typografie Plakat
Es ist was es ist
Wegen der großen Nachfrage haben wir eine neue Nutzungslizenz beim Verlag Klaus Wagenbach, Berlin für einen Nachdruck gekauft. Somit können wir nun eine neue Digitalauflage von 50 Stück wieder im Shop anbieten. Das Erich Fried Plakat ist mit Holz- und Bleibuchstaben im traditionellen Handsatz gestaltet und mit der Handwalze gedruckt worden. Die Originale sind inzwischen vergriffen, aber in einer limitierte Digitalauflage ist es im Shop nun wieder erhältlich: Digitaldruck auf 160 g/m² Naturpapier creme DIN A2, 420 × 594 mm

Hamburger Schrift
Eine typografische Reise
Dieses Buch ist die Abschlussarbeit des Studiums ›Typografie intensiv‹ 2016–17 bei Rudolf Paulus Gorbach der tgm Typographische Gesellschaft München e.V. und beschreibt die Suche nach einer Hamburger Schrift: »Als Hamburger Deern sind mir schon als Kind die vielen Beschriftungen an alten und ehrwürdigen Gebäuden aufgefallen. Häufig glänzten die Lettern in Gold, was ihre Wirkung auf mich nicht verfehlte, besonders, wenn die Sonne schien (...) Lässt sich aus diesen Zeichen eine Hamburger Schrift entziffern?«
Mehr dazu auf
www.elmer.haus/hamburger-schrift

Plakate
50 Frauen
Der Auftrag umfasste Plakate verschiedener Größen anlässlich einer Jahresfeier und der begleitenden Ausstellung »50 Frauen – Auf den Spuren georgischer Frauen im Südkaukasus«. Obwohl zwei verschiedene Themen beworben werden sollten, bestand der Wunsch, die Plakate in einen Zusammenhang zu stellen.